
Düfte der Natur
Duftpflanzen und Kräutern enthalten ätherische Öle, die einen starken Geruch abgeben und Insekten und Schädlinge abwehren können.
Duftpflanzen und Kräutern enthalten ätherische Öle, die einen starken Geruch abgeben und Insekten und Schädlinge abwehren können.
„Grün statt grau“
Überall werden Flächen versiegelt, besonders in der Stadt. Dabei gibt es viele solcher Flächen, die man bepflanzen kann: Mülltonnenhäuschen, Garagendächer, Haus- und
„alte“ Gemüsesorten
so grün wie in alten Zeiten
Unsere Pflanzen haben eine lange, spannende und sehr erfolgreiche Geschichte hinter sich. Durch die stete Anpassung an
Hochbeete sind ideal, um Heilkräuter anzupflanzen, da sie den Bodenwassergehalt und die Luftzirkulation optimal regulieren und die Unkrautbekämpfung erleichtern.
Getreide ist eine wichtige Nahrungsquelle für Menschen und Tiere und kann auch als Zierpflanze in Gärten verwendet werden.
„Bunt statt grün“
In unseren „ordentlich“ gepflegten Parkanlagen und Gärten ist oft nur wenig Platz für die Natur. Tiere wie Insekten brauchen aber vielfältige Wiesen,
„nachhaltig grün, nachhaltig vielfältig“
Klimabeet – torffreies Gärtnern und Düngen
nachhaltig grün, nachhaltig bunt
Unsere Pflanzen benötigen hochwertige Erde, um zu gedeihen. Wer in
Die mediterrane Küche ist bekannt für ihren Einsatz von frischen Kräutern und Gewürzen, um einzigartige Aromen zu schaffen und Gerichte aufzuwerten. Mit einem Hochbeet voller
Wilde Beeren sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und Antioxidantien, die für die Gesundheit vorteilhaft sind.
Unkraut wird oft als lästig und störend empfunden, aber viele Arten von Unkraut sind tatsächlich essbar und sogar gesundheitsfördernd.