„Bunt statt grün“
In unseren „ordentlich“ gepflegten Parkanlagen und Gärten ist oft nur wenig Platz für die Natur. Tiere wie Insekten brauchen aber vielfältige Wiesen, ein grüner Rasen bietet ihnen keinen Lebensraum.
Möchte man also möglichst viele Insekten in den eigenen Garten locken, setzt man am besten auf einheimische Pflanzen wie z.B. Rote Lichtnelke, Königskerze, Wilde Möhre, Veilchen, Günsel, Wiesensalbei und unzählige andere. So finden dann auch Raupen genug Grünzeug, um später zu schönen Schmetterlingen zu werden. Je artenreicher eine Wiese ist, desto mehr Insekten profitieren davon.
Hier findet ihr Porträts zu einigen heimischen Pflanzen: (PDF)